Erste Hilfe Kurse


ERSTE HILFE TRAINGING

Dieses Training dient der Vertiefung des theoretischen Wissens und vor allem der praktischen Übung der erlernten Maßnahmen des Ersten-Hilfe-Lehrgangs. Es wird alle zwei Jahre von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGU) für Ersthelfer in Betrieben gefordert. Selten benötigtes Wissen gerät schnell in Vergessenheit. Wir empfehlen eine regelmäßige Teilnahme an diesem Training

Dauer:
9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Ort: ASB RV Südwestthüringen e.V. Dr.-Moritz-Mitzenheim-Str.11; 99817 Eisenach

Bitte nutzen sie hier das Online-Anmeldeformular um sich für einen Kurs anzumelden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Nichtteilnahme an einem Lehrgang, mindestens 24 Stunden vorher eine Absage erfolgen muss. Anderenfalls müssen wir leider 50% der Teilnahmegebühren in Rechnung stellen.

Melden Sie sich hier an:

Bitte geben SIe hier das Datum Ihres Wunschkurses an. Alle verfügbaren Termine finden Sie oben in der Kursübersicht.

Wenn Ihr Kurs von der Berufsgenossenschaft finanziert wird, bringen Sie bitte dieses Formular im Original ausgefüllt zum Kurs mit.

Mit der Absendung des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist die Summe aus 2 und 2?

Ansprechpartnerin:

Katharina Vockenberg

ASB RV Südwestthüringen e.V.
Dr.-Moritz-Mitzenheim-Str. 11
99817 Eisenach
Mobil 0176 - 12723229
Fax 03691 - 711822

ausbildung@asb-swt.de

Individuelle Kurse
Neben den inhaltlich festgelegten Lehrgängen bieten wir Ihnen auch Möglichkeiten, einen speziellen Kurs oder ein gesondertes Training nach Ihren Wünschen zusammenzustellen. Außerdem stehen ihnen unsere Ausbilder als Referenten zur Verfügung. Sehr große Resonanzen finden zum Beispiel die Gestaltung von Projekttagen an Schulen oder Vorträge und Präsentationen zu speziellen Themen. Ihre Vorstellungen und Wünsche können sie im Vorfeld mit unseren Mitarbeiter*innen absprechen.

Hier gelangen sie zu den Formularen zur Kostenübernahme durch ihre zuständige Berufsgenossenschaft
BG Nahrung
BGW (Gesundheits u.Wohlfahrtsplege)
In allen anderen Fällen nutzen sie bitte dieses Formular:
BG Abrechnungsformular